• Pädagogischer Tag am 10.04.2025

    Am Donnerstag, 10. April 2025 findet ganztägig der Pädagogische Tag des Kollegiums der LvK-Realschule statt. Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag ganztägig kein Unterricht und auch keine Ganztagsbetreuung am Nachmittag stattfindet. 

    SiegerdoppelErfolgreiches Abschneiden im RB-Finale von Jugend trainiert für Olympia Tischtennis

    Als Titelverteidiger reisten wir mit insgesamt drei Mannschaften zum RB-Finale von Jugend trainiert für Olympia Tischtenis. Für alle Beteiligten war es ein unvergesslicher Tag mit vielen sportlich erfolgreichen Eindrücken.

    WintersporttagWintersporttag der LvK

    In diesem Jahr konnte endlich wieder ein Wintersporttag an der LvK Schule stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich zwischen Schneewandern, Ski-/Snowboardfahren, Schlittenfahren, Eislaufen sowie Curling entscheiden.

    Klassenbild der 9a in Baden-BadenKlasse 9a auf historischer Stadterkundung

    „Warum in die Ferne schweifen, wenn das historische Erbe liegt so nah?“ könnte der Dichter sagen. Unter dem Motto „2000 Jahre Stadtgeschichte in 2 Stunden“ begab sich die Klasse 9a am 16.12.2024 in der Kurstadt Baden-Baden auf eine historische Erkundungstour, die die Schüler von den römischen Anfängen (Bäderviertel) über das Mittelalter (Marktplatz) in die frühe Neuzeit (Neues Schloss) und schließlich das 19. Jahrhundert (Kurhaus) führte. Es folgt ein Bericht von Olivia Stoppa (9a):

    PromnightProm-Night an der LvK

    Edel gold-schwarz geschmückt glitzerte das Foyer unserer Schule am Freitag, den 25.01.2025, mit den vielen sehr hübsch zurecht gemachten Schülerinnen und Schülern - sowie Lehrerinnen und Lehrern ;o) - um die Wette. Die SMV lud ein zur ersten PromNight seit langer Zeit. Von den Schülerinnen und Schülern lange gewünscht und super organisiert vom SMV-PromNight-Team sowie der Veranstaltungs-AG wurde getanzt, gefeiert und in der Fotobox wurden fleißig Erinnerungsfotos geknipst.

    SchülerInnen mit DELF ZertifikatErfolgreiche DELF-Prüfungen an der Lothar-von-Kübel Realschule Sinzheim

    20 Schülerinnen und Schüler der Lothar-von-Kübel Realschule Sinzheim haben im vergangenen Schuljahr erfolgreich das DELF-Zertifikat (Diplôme d'Études en Langue Française) abgelegt. Dieses weltweit anerkannte Sprachzertifikat bescheinigt die erworbenen Französischkenntnisse und wird vom französischen Bildungsministerium verliehen. Die Prüfung bewertet die Fähigkeiten in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.

    FSJ-Kräfte gesucht!

    Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt und möchtest Wartezeiten sinnvoll überbrücken, dich beruflich orientieren oder dich auf einen späteren sozialen Beruf vorbereiten? Bei der Gemeinde Sinzheim sind ab September 2025 Stellen für ein

    Freiwilliges Soziales Jahr

    zu besetzen.

    Alle Infos unter: https://www.sinzheim.de/leben-in-sinzheim/jugend-bildung/fsj-in-sinzheim

    die LvK im HerzenDie Foto-AG präsentiert ihre Ergebnisse

    In der Film- und Foto AG wird die LvK mit dem Smartphone entdeckt ohne Personen vor die Linse zu bekommen. Ob und wie das geht lesen und sehen Sie hier.

    Erfolgreiche U16 MannschaftJugend trainiert für Olympia Tischtennis: Unternehmen Titelverteidigung gestartet

    In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien war es endlich so weit. Auch unsere Tischtennisspieler starteten in die Jugend-trainiert-für-Olympia-Saison. Als Titelverteidiger im U18 Landeswettbewerb will man auch in diesem Jahr zeigen zu welchen Leistungen man fähig ist.

    Austausch mit SeltzFranzösische PartnerschülerInnen zu Gast an der Lothar-von-Kübel Realschule

    Am 26.11.24 durften wir Schülerinnen und Schüler des Collège Charles de Gaulle aus dem nahegelegenen Seltz zu einem spannenden Tagesbesuch begrüßen. Der Besuch ist fester Bestandteil unseres langjährigen Schüleraustauschs und bot den französischen Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen Tag im deutschen Schulalltag zu erleben.